Rodheim 2020/2021
Für ein Feuerwerk gibt es immer einen besonderen Anlass. Das Homburger Laternenfest, ein privater Geburtstag, oder: Neujahr.
Dieses Jahr sollen wir auf das Neujahrsfeuerwerk verzichten. Die Kirchen werben schon seit vielen Jahren für „Brot statt Böller“, aber das fand nie viel Begeisterung in der weiten Bevölkerung. Viele Menschen finden es schade, gerade jetzt nicht böllern zu dürfen, wo man sowieso so viel verboten bekommt. Wo doch gerade dieses Neue Jahr so viel bringen soll: Die Erlösung vom Virus, nicht nur von dem einen.
Aber die Hoffnung aufs Neue muss doch irgendwie raus, ans Licht, sie muss erscheinen, oder?
Es gab einmal eine außerordentliche Erscheinung, am dunklen Himmel der Nacht,
vor ungefähr 2000 Jahren, und die führte zu einem Fest, das auf der ganzen Welt noch von keinem anderen Fest überboten worden ist.
Diese außerordentliche Erscheinung, wie aus dem Himmel herausgefallen, war ein Komet, den seitdem niemand vergessen konnte: der Stern von Bethlehem. Weil dieser Stern ein ganz großer Hinweis für das Beste war, was auf uns zukommen sollte, geben wir ihn heute an Sie, an Euch weiter, hier an der Kirchenleine zum Mitnehmen und auf unserer Kirchenhomepage: Ohne Getöse und Pomp, aber mit Energie, weil er glitzert und mit Ihnen geht,
wie vor vieeelen, vieelen Jahren und uns einen Weg zeigt, den wir voller Vertrauen einschlagen und mitgehen.
Alles Gute im Übergang!