Kinderkirche für Große - Heilige 3 Könige

Heilige 3 Könige (06.01.2021)

Wer kommt denn da noch?

Der Stern, den die Hirten in der Nacht als Jesus auf die Welt kommt sehen, wird auch noch von anderen entdeckt:

Von drei weisen Männern (das bedeutet: alt und schlau) aus dem Morgenland (ganz hinten in Arabien, wo die Sonne aufgeht).

 

Sie sind Sterndeuter und haben auf einmal diesen ganz besonderen Stern am Himmel entdeckt. Voller Spannung und Neugier gehen sie dem Stern nach und folgen ihm bis nach Betlehem. Dort steht der Stern über dem Stall, in dem Jesus in die Welt kam. Die weisen Männer beten Jesus an (das heißt, sie respektieren ihn und nehmen ihn voll ernst) und bringen ihm wertvolle Geschenke. Und zwar diese:

Gold: ein sehr seltenes Metall, dass sehr viel kostet.

Damit wollen sie ausdrücken:

„Jesus ist uns so wertvoll wie ein König“

Weihrauch

und Myrrhe:   Sehr teure Harze aus bestimmten Bäumen, welches beim Verbrennen gut riecht beziehungsweise auch bei manchen Krankheiten als Medizin verwendet werden. Mit diesen teuren Geschenken wollen sie sagen:

„Jesus hast etwas von ‚Gott‘ an sich.“

Das ist doch was, dass so ein kleines Kind wie Jesus von den weisen, schlauen Männern so wertvolle Geschenke bekommt. Das zeigt doch, dass der Engel am Anfang bei Maria und Josef recht hatte. Jesus ist etwas Besonderes; jemand der von Gott geschickt wurde.

Anschließend gehen die weisen Männer hocherfreut wieder zurück in ihr Land.

Aber alles was diese weisen Männer, die Hirten und der Engel gesagt haben, merkt sich Maria ganz genau und erinnerte sich immer wieder daran.

 

Gebet

Von ganz weit weg kamen sie

- die drei Könige

nicht nur zum Besuch.

Mit ihrem Kommen wollte sie sagen:

„Du, kleines Kind Jesus, bist der neue König,

der Frieden auf Erden bringen will.“

Und darum bitten auch wir dich,

alle Jahre wieder.

Amen

 

Basteln:

Nun kommen auch noch die 3 Könige und ein Kamel hinzu.

Hinzu kommt auch noch die Wüste der Könige (und die Deckblätter für die fertige Krippe):

Hol Dir die Vorlage am Pfarrhaus an der Abholstelle ab. Du findest sie unterhalb des Sterns:

Wie Du die Wüste bastelst und die Deckblätter einfügst, findest du in der angehängten Anleitung zum Dreikönigstag.

(Falls Du eine Vorlage in den letzten Wochen verpasst hast: Du findest sie auch noch an der Abholstelle am Pfarrhaus.)

 

Nun ist alles gebastelt.

Hat es Dir Spaß gemacht?

 

Dann schick uns doch mal per Mail (weihnachtsaktion@kirche-rodheim.de) ein paar Fotos. Wir würden uns freuen.